This is the Munich chapter of Sirius Quartet’s Progressive Chamber Music Festival, presenting unique ensembles that redefine the term “chamber music”, pushing it further into the 21st century.
Sirius Quartet feat Joo Kraus und Veit Hübner
Joo Kraus, Tompete
Veit Hübner, Kontrabass
Fung Chern Hwei, Violine
Gregor Huebner, Violine
Ron Lawrence, Viola
Jeremy Harman, Cello
Sirius Quartet is presenting its new collaboration with German trumpeter Joo Kraus and bassist Veit Hübner, thickening the overall ensemble sound, but still retaining the intense ensemble playing of chamber music. (There are two other great ensembles playing that night as well, it’s gonna be great fun!)
German description below:
Das Sirius Quartet aus international anerkannten Protagonisten Zeitgenössischer Musik verbindet mitreißend frisches Repertoire mit bislang unerreichtem improvisatorischen Feuer. Diese komponierenden Interpreten mit Hochschulhintergrund glänzen mit Präzision und purer Energie, wie sie selten auf der Bühne zu erleben ist.
Ihr progressiver Ansatz lässt Etiketten wie „Neue Musik“ bieder wirken.
Seit ihrem Debutkonzert in der Knitting Factory in New York hat Sirius in einigen der bedeutendsten Konzerthallen der Welt gespielt, wie dem Lincoln Center, dem Beijing Music Festival, der Musik Triennale Köln, Stuttgart Jazz Festival, Musique Actuelle in Kanada, dem Taichung Jazz Fest (Taiwans bedeutendsten Jazzfestival) und vielen anderen.
Uraufführungen von Werken bedeutender lebender Komponisten sind ebenso Teil ihres Konzertrepertoires wie kühne originelle Eigenkompositionen, die den permanenten Willen zur musikalischen Innovation belegen. Erweiterte Spieltechniken, fesselnde Improvisationen und unwiderstehliche Grooves kommen auch in den integrierten Popsongs zur Geltung, die ihren gleichberechtigten Platz in den einzigartigen Programmen finden
Sirius Quartet meets Joo Kraus und Veit Hübner
Zum ersten mal trafen sich das Sirius Quartet aus New York undder Ulmer Trompeter Joo Kraus bei seiner Reihe „Herzstücke“, zuder Joo regelmäßig ins
Café Animo nach Ulm einlädt. Was folgte beschrieb die Südwest Presse mit „Sternenklang aus New York“, ein unfassbarer Abend, der bis heute nachklingt. Ein Abend, an dem ein der Besetzung nach klassisches Streichquartett auf einenJazztrompeter trifft, was so in der Musik und im üblichenHarmonieverständnis nicht vorgesehen ist.
Doch das Sirius Quartet ist kein übliches Streichquartett.
Mit Gregor Huebner sind mit von der Partie Fung Chern Hwei, Ron Lawrence und Jeremy Harman, alle klassisch ausgebildet aber gleichzeitighervorragende Improvisatoren und Komponisten.
Sirius ist das erste Streichquartet das hauptsächlich Eigenkompositionen zur Aufführung bringt aber auch vor freienImprovisationen nicht
zurückschreckt. Zusammen mit Joo Kraus, der ebenfalls in vielen Stilen zuhause ist wird dieser Abend sehr spannend werden und dem Publikum einen neuen Sound präsentieren.
Tickets: https://milla-club.reservix.de/p/reservix/group/373042